Kursangebote

... viel mehr als nur Töne

Schon Babys lieben Melodien und Rhythmen, die beruhigen oder unterhalten. So kann Musik gerade im Alltag mit Kindern eine wunderbare Unterstützung und Bereicherung sein.

Gleichzeitig macht das gemeinsame Musikerlebnis die Beziehung zu unseren Kindern ganz besonders innig und ist Balsam für kleine und große Seelen. Gemeinsam wollen wir in einer vertrauten Gruppe ein zwangloses und lustiges "Musikbad" nehmen und viel Spaß haben.


Mit alten und neuen Liedern, Tänzen, Sprechversen, Kniereitern, Hörübungen, Klanggeschichten und musikalischen Spielen mit einfachsten Instrumenten und Rhythmik-Materialien werden wir unseren Musikgarten schnell zum Blühen bringen.


Es gibt 3 Angebote:

  • Musikgarten für Babys von 6-ca.15 Monaten, Dienstag 10.15 Uhr  
  • Musikgarten 1 für  Kinder ab ca. 15 Monate, Dienstag 9.00 Uhr und Mittwoch 15 Uhr 
  • Musikgarten 2 - Kinder 3-5 Jahre, Mittwoch 16.15 Uhr

Gruppengröße

- 6-8 Kinder mit  je einem Elternteil


Dauer

- 10 Einheiten à 45 Minuten


Preis

- Mitglieder (10% Rabatt) € 63,00

- Nichtmitglieder € 70,00

 

Leitung 

- Eva Karl


NEUE KURSE ab 30.9./1.10.25

8x 45 Minuten, 56€/50,40€ f. Mitglieder


Infos und Anmeldung bei der Kursleitung unter eva.christine.karl@gmail.com 

... macht Spaß

Unser Ziel ist, den Kindern den Spaß an Sport und Spiel zu vermitteln.

Das Turnen ermöglicht den Kindern, Kontakt mit Gleichaltrigen zu knüpfen und stärkt das Selbstvertrauen.

Durch Ausprobieren und Nachahmen werden neue Bewegungserfahrungen gesammelt. Die Kinder erhalten die Möglichkeit sich an verschiedenen Geräten und mit unterschiedlichen Materialien auszuprobieren.

Die Eltern unterstützen und ermutigen ihre Kinder um Ängste abzubauen und Erfolge zu schaffen.

Das Angebot ist für Kinder, die schon laufen können, bis zum Alter von etwa 2½ Jahren.

Als Kleidung brauchen sie einen Jogginganzug oder Leggings, ABS-Socken oder Hausschuhe.

Die Eltern sollten bequeme Kleidung und Socken wählen.


NEUER KURS:

Start : 17.9.2025

immer mittwochs 10.30Uhr - 11.15Uhr




Gruppengröße

- 6 -7 Kinder mit  je einem Elternteil


Dauer

- 8 Einheiten à 45 Minuten


Preis

- Vereinsmitglieder (10% Rabatt) € 43,20

- Nichtmitglieder € 48,-


 

Leitung 

Anne Einzinger


Anmeldungen unter:
anne.schuster.93@gmx.de

Wellness für Mama/Papa und Kind

Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Zärtlichkeit. Sanfte Bewegungsübungenund gezielte Massagegriffe fördern daher ein gesundes, wohltuendes Körpergefühl bei deinem Baby.

Babymassage kann auf sanfte und entspannte Art die Bindung zu deinem Kind stärken. Sie ist eine alte Kunst und trägt dazu bei, die individuelle, nonverbale Sprache deines Babys besser zu verstehen und liebevoll darauf reagieren zu können.


Weitere Vorteile einer Babymassage:

  • fördert einen gesunden Schlaf
  • verbessert die Körperwahrnehmung
  • stärkt das Immunsystem
  • mildert Blähungen und Koliken
  • stärkt das gegenseitige Vertrauen
  • entspannt Baby und Eltern
  • Exklusivzeit zwischen dir und deinem Baby

Der Babymassagekurs ist geeignet für Kinder zwischen 4 und 12 Wochen zu Beginn eines Kurses.


Dauer: 

- 5 Kurseinheiten je 60 Minuten


Termin: 

- 5x donnerstags, 10:45Uhr bis 11.45Uhr 


Gruppengröße:

- 3 - 6 Teilnehmer


Öl wird von der Kursleiterin gestellt ("Babylove nature - Wertvolles Mandelöl")

Die Teilnehmer erhalten ein ausführliches Handout über alles, was im Kurs erlernt wird.


NEUER KURS :

Start Do 3.7.2025


Kosten: 

incl. Handout und Massageöl

63€ für Mitglieder (10% Rabatt)

- 70€ für Nichtmitglieder


Kursleiterin:

Nina Thalhammer

-zertifizierte Kursleiterin für Baymassage QEKK


Infos und Anmeldung direkt bei der Kursleiterin unter:

info@stillberatung-schwabach.de


... sollte man kennen und können

Schnell erkennen

Kontrollieren, bewerten, einschätzen von speziellen Krankheitssymptomen und (lebens)bedrohlichen Zuständen bei Kindern

Richtig reagieren

Durch fundiertes Hintergrundwissen - denn die Erste-Hilfe-Kurse sind nach den neuesten medizinischen Kenntnissen speziell auf die Anatomie unserer Kinder ausgelegt

Sicher handeln

Alle lebenswichtigen Handgriffe werden an 8 naturgetreuen Puppen praktisch geübt

Leben retten

Es kann schwerwiegende Folgen für ein Kind haben, wenn bei einem Notfall Maßnahmen ergriffen werden, die eigentlich nur bei einem Erwachsenen angewendet werden dürfen


NEU 2025:

Grundkurs 2-teilig:

Montag 30.6.25 und Montag 7.7.25 jeweils 18.00 Uhr bis 20.45 Uhr 


Preis:

- 45€ 

- Paare 85€


Leitung:

Elke Spruck

Kinderkrankenschwester und Lehrerin für Kinderkrankenpflege/Erste Hilfe bei Kindernotfällen

 


Vormerkungen und Anmeldung über das Känguruh-Büro 

Kooperativ-Ermutigend-Sozial-Situationsorientiert

K wie kooperativ

Mütter, Väter und Kinder sorgen gemeinsam für ein gutes Familienklima, vereinbaren Regeln und lösen Konflikte so, dass keiner zu kurz kommt.


E wie ermutigend

Mütter und Väter (und Erzieher/innen) nehmen ihre eigenen Stärken und die ihrer Kinder in den Blick. Sie fördern die Selbstständigkeit ihrer Kinder und sorgen dafür, dass sie möglichst viel Verantwortung für sich selbst übernehmen und die Folgen ihres Handelns tragen.


S wie sozial

Die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen nach Halt und Zuwendung, nach Zugehörigkeit, Eigenständigkeit, Mitbestimmung und Geborgenheit werden erfüllt. Die Bedürfnisse von Eltern und Kindern (und von Erzieher/innen) werden gleichwertig geachtet.


S wie situationsorientiert

Jede Situation ist anders. Die im Moment gegebenen äußeren Bedingungen werden ebenso berücksichtigt wie die vorhandenen Möglichkeiten und Wünsche beim Kind, bei der Mutter und dem Vater, bei den Erzieher/innen.


Aktuelle Kurse:


WENIGER STRESS - MEHR FREUDE

Für Eltern von Kindern im Alter von 2-6 Jahren

Macht eurem Kind Mut. Streichelt den "Trotzkopf". Löst Konflikte im Team.


5x freitags von 18.00 - 20.30 Uhr

25.10./8.11./15.11./22.11./29.11.24

Nina Thalhammer + Eva Karl, zertif. Kess-Kursleiterinnen

kostenlos f. Eltern aus Schwabach und Lkr. Roth, Elternhandbuch kann f. 10€ im Kurs erworben werden

Anmeldeschluss: 23.10.

Anmeldung: 

koki@landratsamt-roth.de, Tel.: 09171-811481

koki@schwabach.de, Tel.: 09122-860225


VON ANFANG AN - Online-Kurs

Für Mütter & Väter von Kindern im Alter von 0-3 Jahren

Seid selbstbewusste Eltern. Versteht, was das Baby sagt. Entdeckt mit ihm die Welt.


6x montags von 9.30 - 11.45 Uhr

4.11./11.11./18.11./25.11./2.12./9.12.24

Michaela Haupt, zertif. Kess-Kursleiterin

kostenlos f. Eltern aus Schwabach und Lkr. Roth, Elternhandbuch kann f. 10€ im Kurs erworben werden

Anmeldeschluss: 30.10.24

Anmeldung:
koki@landratsamt-roth.de, Tel.: 09171-811481

koki@schwabach.de, Tel.: 09122-860225



Weitere Infos und Kurse auch auf www.kess-erziehen.de

Prager-Eltern-Kind-Programm

Prager-Eltern-Kind-Programm

ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern und deren Babys während des ersten Lebensjahres.


Zentrale Elemente sind:

  • Das Baby durch Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen in seiner Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen
  • Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des eigenen Babys wahrzunehmen
  •  Die Beziehung zwischen Eltern und Baby zu stärken und zu vertiefen
  • Den Erfahrungsaustausch und den Kontakt der Eltern untereinander zu fördern
  •  Kontakte der Babys zu Gleichaltrigen und anderen Erwachsenen zu ermöglichen

Die PEKiP-Gruppe:

  • Ist für Babys ab der 6. - 8. Lebenswoche. 
  • Im Verlauf kann man auch mit einem älteren Baby nachrücken. 
  •  Begleitet die Entwicklung des Babys in seinem ersten Lebensjahr
  • Umfasst 6-8 Erwachsene und deren möglichst gleichaltrige Babys
  •  Findet einmal in der Woche für 90 Minuten statt
  • Die Babys sind während der Kursdauer nackt, damit sie sich freier und spontaner bewegen können
  • Die PEKiP-Gruppe findet in einem gut geheizten, sauberen Raum statt
  • Die PEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizieren PEKiP-Gruppenleiterin geleitet


KURS 1:  derzeit kein Angebot

Montag 9 bis 10.30 Uhr


KURS 2: Kinder geb. Oktober '24-Januar'25

Montag 11 bis 12.30 Uhr

Kursstart Block 3 ab Mo 22.9.2025

Nachrücker willkommen!


Gruppengröße

- 6 -8 Kinder mit je einem Elternteil


Dauer: 

- 8 Einheiten à 90 Minuten        


Preis

- Mitglieder (10% Rabatt) 97,20€

- Nichtmitglieder 108 €


Leitung

- Nicole Schaber,  Dipl. Sozialpäd., FH


Nähere Infos und Anmeldungen über die Kursleitung unter https://pekip.de/fuer-eltern/kurssuche/kurs/INtfAq8KxF54jUrsG0-YVA oder schaber.nicole@gmx.de 


Babyzeichensprache - mit Babys auf dem Weg zur Sprache

Babys wollen kommunizieren, bevor sie sprechen können:

Kommunikation, der Austausch eigener Gedanken mit der Umwelt, ist schon sehr früh ein menschliches Grundbedürfnis. Bis zur verständliche Lautsprache dienen die Babyzeichen Ihrem Kind als Brücke, seine Wünsche und Gedanken leichter auszudrücken.


Vorteile der Babyzeichen:

Diese einfachen Handzeichen (anerkannte, angepasste und selbsterklärende Gesten der Deutschen Gebärdensprache) sind wie ein Fenster zu Babys Welt. Sie lassen uns als Eltern an seinen Empfindungen und Entdeckungen teilhaben. Der spielerische Einsatz vo konkreten Gestenparallel zur Lautsprache gibt den Babys Orientierung und Sicherheit, schenkt ihnen Aufmerksamkeit für ihre Bedürfnisse und weckt die Freude am Sprechen. Babyzeichen unterstützen auf altersgerechte Weise die visuelle, motorische und akustische Wahrnehmungsfähigkeit Ihres Kindes.


Für wen eignen sich Babyzeichen:

Gesten sind ein natürlicher Teil der Sprache. Gerade Kleinkinder nutzen im Alter bis zu zwei Jahren verstärkt Mimik, Gestik und Körpersprache, um sich mitzuteilen und um Äußerungen des Gegenüber zu erschließen.In dieser Zeit profitieren sie besonders vom bewussten Einsatz begleitender Babyzeichen. Auch bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern sind Gesten wie natürliche Helfer. Sie unterstützen außerdem alle Kinder mit Einschränkungen (z.B. aufgrund von Down-Syndrom, Hörschädigung, LKGS, Entwicklungsverzögerung etc.), wirken integrativ und zaubern ein Strahlen auf Kinder-Gesichter, wenn sie sich verstanden fühlen.


So unterstützen Babyzeichen die Entwicklung ihres Kindes:

  • fördern Nähe, Austausch, Blickkontakt und stärken die Bindung zu Eltern und Geschwistern
  • erleichtern das Verstehen, Lernen und Wiedererkennen von Worten und lenken die Aufmerksamkeit auf Schlüsselworte
  • unterstützen das Sprechen-Lernen ganzheitlich durch den Einbezug vieler Sinne und Lernkanäle (sehen, hören, fühlen, selbst tun, ...)
  • machen  Sprache durch Bewegungen sicht- und erlebbar und begleiten einfühlsam Rituale
  • verstehen und verstanden werden macht zufrieden, schafft Selbstvertrauen und lässt die Kleinsten interaktiv teilhaben

NEUE  TERMINE :


Aktuell keine Termine



Infos, Vormerkungen und Anmeldung bitte über unser Büro.


Kindern von 0 - 3 Jahren liebevoll Halt geben

Die frühe Entwicklung von Kindern liebevoll und feinfühlig begleiten nach dem Konzept der Münchner Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.


- mit Elementen aus den pädagogischen Ansätzen von Maria Montessori, Emmi Pikler, Elfriede Hengstenberg und Jesper Juul


- jede Kursstunde hat eine feste Struktur und beinhaltet u.a.

Begrüßungsritual, Austausch, Beobachtung beim Freispiel, kraftgebende Achtsamkeits- und Körperübungen für den Elternalltag, kurze Fachinformationen und altersgemäße Lieder, Reime und Bewegungsspiele


Gruppengröße:

- 6-8 Kinder mit je einem Elternteil


Dauer:

- 8 Einheiten à 75 Minuten


Preis: 

Mitglieder (10% Rabatt): 111,60 €

- 124 € Nichtmitglieder


Leitung:

- Monique Golinski



Aktuell finden keine neuen Kurse statt!




Infos und Anmeldung bei der Kursleitung unter

monique.golinski87@gmail.com


 




Yin Yoga Kurs

Yin Yoga & Yoga Nidra


Ein Raum zum Ankommen, Durchatmen & Loslassen


Inmitten des oft hektischen Alltags laden wir dich herzlich ein, Dienstagabends ganz bei dir selbst anzukommen. Unser Kurs „Yin Yoga & Yoga Nidra“ ist ein liebevoll gestalteter Rückzugsort für Körper und Geist – eine kleine Auszeit, die dir nachhaltig Ruhe schenkt.


Yin Yoga- Sanfte Bewegung, tiefe Entspannung

Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Praxis, bei der die Haltungen über mehrere Minuten gehalten werden. Dadurch wird das Fasziengewebe tief gedehnt, Verspannungen können sich lösen und dein Nervensystem kommt zur Ruhe. Ideal für alle, die sich nach einem bewussten Ausgleich zum Alltag sehnen.


Yoga Nidra - Entspannung auf tiefster Ebene

Yoga Nidra ist eine geführte Entspannungsreise, bei der du in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf gleitest. Du liegst ganz bequem, während du mit sanfter Stimme durch Körper, Atem und Vorstellungskraft geführt wirst.

Dieser meditative Zustand hilft dir, mentale Anspannung loszulassen, innere Unruhe zu beruhigen und neue Kraft zu schöpfen – ohne etwas tun zu müssen. Einfach da sein, einfach loslassen.


Yin Yoga und Yoga Nidra

Die Kombination aus sanften Dehnungen im Yin Yoga und der tiefen Ruhe von Yoga Nidra schafft eine wunderbare Balance: Dein Körper darf loslassen, dein Geist zur Ruhe kommen.

Diese Stunde ist wie ein kleiner Wellnessurlaub für dein Nervensystem – ideal, um Stress abzubauen, Energie zu tanken und wieder ganz bei dir anzukommen.


Wann?

Jeden Dienstag, 18:30 – 19:30 Uhr


Energieausgleich

Probestunde: 10 €

Einzelbesuch (Drop-in): 15 €

5er-Karte: 70 €

10er-Karte: 130 €


Was du brauchst:

Bequeme Kleidung

Warme Socken & ggf. eine Decke – damit du es dir richtig gemütlich machen kannst


Leitung:

Simone Kaupe


Anmeldung & Infos:

Zahlung direkt über das Buchungssystem 

Fragen? Schreib gern an: info@be-mindful.net


Schenke dir Zeit für dich – zum Entschleunigen, Auftanken & einfach Sein.


Ich freue mich auf dich.


Lass dein Kind in den Mai eintauchen!

‎ 

๐Ÿ Kinderyoga-Kurs: Spielerisch durch den Herbst! ๐ŸŽ๐ŸŽก๐Ÿฆ”๐ŸŽƒ


Ab dem 23. September starten wir mit einem liebevoll gestalteten Herbst-Yogakurs für kleine Yogis im Alter von 3 bis 5 Jahren.


In dieser 5-teiligen Kursreihe tauchen wir gemeinsam in die bunte Jahreszeit ein – mit fantasievollen Geschichten, kindgerechten Yogaübungen und kleinen Entspannungseinheiten.


๐Ÿ—“ Kursdetails:

Termine: 5x dienstags – 23.09., 30.09., 07.10., 14.10., 21.10.

Uhrzeit: 15:00 – 15:30 Uhr

Alter: Für Kinder von 3 – 5 Jahren

Ort: Känguruh Familienzentrum, Walpersdorferstraße 23, 91126 Schwabach

Ausgleich: 40 €


๐ŸŽˆ In unseren Yogastunden wird gehüpft, gerollt, gelacht und gelauscht – immer eingebettet in eine liebevolle Atmosphäre. Die Kinder bewegen sich spielerisch durch kleine Geschichten, entdecken Tierfiguren und Körperhaltungen, balancieren durch kleine Parcours und genießen kindgerechte Entspannung.


๐Ÿ“ธ Einblick gefällig?

Folge uns auf Instagram unter @bemindfulnetkids – dort findest du Videos, Ideen und Eindrücke aus dem Kinderyogaalltag.


Jetzt Platz sichern und mit uns durch den Herbst yogieren!


Ich freue mich auf euch! โ˜บ๏ธ


Buchung:


https://www.momoyoga.com/bemindfulnet/lesson/26467416/Herbst-Kinderyogakurs-3-5-Jahre





‎ 

‎ 

‎ 

‎ 

‎ 

‎ 

‎ ‎ 

‎ 

‎ ‎ 

‎ 

‎ 

‎ 

‎ 

‎ ‎ 

‎ 

‎ 

‎ 


‎ 

Kinderyoga Kurs für Kinder von 6-8 Jahren

๐Ÿ‚ Kinderyoga-Kurs für Grundschulkinder: Mit Achtsamkeit durch den Herbst! ๐ŸŽƒ๐Ÿง˜‍โ™‚๏ธ๐Ÿ


Der Herbst ist bunt, bewegt – und voller kleiner Wunder!


In unserem neuen Herbst-Kinderyogakurs für Kinder von 6 bis 8 Jahren erkunden wir mit spielerischen Yogaübungen, kreativen Bewegungsspielen und kleinen Entspannungsreisen diese besondere Jahreszeit.


Gemeinsam entdecken wir, wie sich die Natur verändert, wie Tiere sich vorbereiten und welche Schätze der Herbst für uns bereithält.


Jede Woche wartet ein neues Thema auf uns – z.โ€ฏB. ๐ŸŽ Apfelernte, ๐ŸŽก Kirchweih-Yoga, ๐Ÿฆ” Tiere machen sich bereit für den Winter oder ๐ŸŽƒ Herbstzauber.


๐Ÿ—“ Kursdetails:

Termine: 5x dienstags – 23.09., 30.09., 07.10., 14.10., 21.10.

Uhrzeit: 16:00 – 16:45 Uhr

Alter: Für Kinder von 6 – 8 Jahren

Ort: Känguruh Familienzentrum, Walpersdorferstraße 23, 91126 Schwabach

Ausgleich: 60 €


In jeder Stunde kombinieren wir Beweglichkeit, Balance und kindgerechte Achtsamkeit – mal mit Fantasiereisen, mal mit Musik und Spielen. Dabei stärken wir das Körpergefühl, das Selbstbewusstsein und die innere Ruhe – auf eine ganz spielerische Art.


๐ŸŽจ Kreative Elemente wie Malen, kleine Bastelaktionen oder Partnerübungen ergänzen den Kurs – ganz nach dem Motto: Wachse in deinem eigenen Tempo.


Buchung:


https://www.momoyoga.com/bemindfulnet/lesson/26469067/Herbst-Kinderyogakurs-6-8-Jahre

Element Link